

Auch beim zweiten Aufstieg warteten die putzigen Kerlchen wieder auf mich und zwitscherten mir den Marsch. Es war, wie wenn mir jemand links und rechts eine reine Laktatinfusion legen würde.
Aber eines lernt man in Ironman-Rennen: Never give up! Also gab ich, was ich übrig hatte und rannte mir abschliessend die Lunge aus dem Leib. Der Lohn: ein 4. Rang. Ja sicher, ich startete voll aus dem Training heraus, hatte schon beim Einfahren müde Beine. Aber was die drei Jungs vor mir zeigten, war schlichtweg phänomenal. Auch in super Form wäre gegen sie wohl kaum ein Kraut gewachsen.
Dass das Rennen bei mir trotz verpasstem Podium in guter Erinnerung bleibt, beweisen diese Fotos:


Immerhin liessen sich zwei grosse Sieger mit mir ablichten: Mike Leoni, Tagessieger Fun Triathlon und Georges Bürgi, Superturbo und Sieger Männer 3!
Am Sonntag gings dann gleich wieder trainingsmässig zur Sache. Ironshark und Ironfrog brachen auf, die Berge zu erklimmen. Drei Varianten standen zur Auswahl: Sattelegg-Ibergeregg-Raten, Pragel und Klausen. Wir fuhren einfach einmal los und landeten schlussendlich auf dem Klausen - wo wir ruck-zuck kehrt machten und so völlig vergassen, die zwei Fische auf der Passhöhe fotografisch zu dokumentieren.
Es war ein harter Tag. Auf dem Weg nach Linthal: Gegenwind. Dann den Berg hoch. Auf dem Weg zurück nach Freienbach: Gegenwind. Und wie! Aber Spass hat es gemacht - trotz schmerzenden Beinen.
4 Kommentare:
Gilbert. Danke für die Blumen. Wenn ich mir aber unser Foto so ansehe, dann muss ich wohl während den Wintermonaten etwas mehr Muskelkraft am Oberkörper antrainiren. Sieht ja schrecklich aus.
Danke Gilbert, toller Bericht! Und @ Georges: Solange diejenigen die man(n) hat auch schnell sind, brauchts ja nicht mehr davon ;-)
Gruess id Rundi
Ironbarrel, der faule Sack, hats mal wieder verkackt! Tsss, die Jugend von Heute!
Hallo, diese Blaumeise gefällt mir gut! Darf ich dieses Foto als Bild für mich bei einem Forum benutzen? Eine positive Antwort wird mich sehr freuen.
Amalia
Kommentar veröffentlichen