Heute war es endlich soweit: Im Trainingsplan erschien das Wort
Taper! Will
heissen: halbes Set auf dem
Velo. Auf dem Programm stand eine Einheit mit 16 anstatt 32 Minuten Kraftausdauer und 2 anstatt 4 x 8 Minuten Wettkampftempo. Dann noch 15 Minuten locker Laufen.
Jetzt muss sich zeigen, ob ich in all den vergangenen Monaten gut und vor allem richtig

gearbeitet habe. Sind die Schläuche leer, wird es ganz schwierig, in der verbleibenden Zeit noch richtig fit zu werden. Sind sie stark und energiegeladen, macht sich dieses unglaubliche Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten breit - Selbstvertrauen ist bekanntlich schon die halbe miete. Was kann also besseres passieren, als dass am ersten Tag des
Taperings schon mega die Post abgeht? Nun, dieses Jahr übe ich mich ein wenig im Schweigen. Auch, weil am 25. Juli eh wieder alles von vorne anfängt und alles vorherige zur Makulatur
mutiert. Ganz verkneiffen kann ich es mir aber dennoch nicht. Darum: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! :-).
An dieser Stelle muss ich noch kurz meine gestrigen Blog-Eintrag H2O ergänzen. Ich habe heute mit der
BK Sportpromotion über das Thema
Speedsuit gesprochen. Der Fall ist sonnenklar: Werden
Neopren-Anzüge verboten (Wassertemperatur über 24.5° C) sind automatisch auch
Speedsuits verboten. Ausgenommen sind rein
textile Einteiler ohne
Neopren-Teile und
Plastifizierung. Ich habe sie gebeten, dass dies auf der Homepage www.ironman.ch klar kommuniziert wird - u.A. durch eine Anpassung des Reglements und einem Newsbeitrag. Ob sie meiner Bitte nachkommen, kann ich nicht beeinflussen. Darum noch einmal: Kein
Neo - kein
Speedsuit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen