Dieses Jahr genügt ein Spickzettel. Meine Verpflegungsstrategie ist nicht nur wesentlich einfacher, sondern auch besser ausgetestet als im letzten Jahr. Ich habe im Training und Wettkampf gelernt, auch auf der Laufstrecke Gel zu essen. Dazu musste ich einen finden, der mir geschmacklich zusagt und leicht zu schlucken ist. Denn ich werde pro Laufrunde 400 Kalorien zu mir nehmen - weil alles im Kopf beginnt.

Auch sonst ist alles getestet und geplant. Die neuen Laufschuhe sind eingelaufen, die Socken ebenfalls. Das Renndress hat einige Velo- und Laufkilometer mit bravour bestanden. Käppies und Visors sind ebenfalls schon eingesetzt worden. Am Mittwoch kommen neue Collés auf die Wettkampfräder und werden am Samstag noch einmal zur Probe gefahren. Ob Aerohelm oder nicht entscheidet sich am Samstag - wird es wieder heiss, benütze ich einen normalen Helm.
Drei Dinge werden in den nächsten Tagen noch ausprobiert. Erstens: Probeschwimmen im neuen, ärmellosen Blue Seventy Neo. Für den Fall, dass sie eine Stelle mit weniger als 24.5° C Wassertemperatur finden. Zweitens: Eine Schwimmeinheit mit einem Einteiler über dem Wettkampfdress, für den Fall, dass ohne Neo geschwommen wird. Und drittens: Ein Test mit Eisspray aus der Dose - diese Idee kam mir heute auf dem letzten längeren Lauf!
Nichts wird dem Zufall überlassen - der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail. Alles wird besser!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen